Paup-ER Pauper-Turnier

"The People's Format" kommt in Erlangen an!

Die lokale Pauper-Community aus Nürnberg/Fürth/Erlangen organisiert ein Pauper-Turnier in Erlangen.

In einem Event von der Community für die Community wollen wir gemeinsam einen tollen Tag verbringen und freuen uns auf viele spannende Runden im einsteigerfreundlichsten Format von Magic the Gathering.
Egal ob ihr Eure ersten Schritte im Format wagen wollt oder bereits viele Partien im Pauper-Format gespielt habt - Wir freuen uns auf Euch!

In aller Kürze

Format: Pauper Constructed
Wann: 27.07.2025 - Einlass 10:30 Uhr, Start 11:30 Uhr
Eintritt: 15€
Teilnehmende: max. 32
Modus: 5 Runden Swiss ohne Top Cut - REL Regular mit Decklisten
Wo: Bürgertreff Isar 12, Isarstraße 12, 91052 Erlangen (Google Maps Link)

Niemand darf an diesem Tag mit leeren Händen nach Hause gehen! Deshalb bekommt jeder Teilnehmer einen Preis. Welcher das allerdings ist, liegt in euren Händen!
Nach dem Winner's Choice Verfahren dürft ihr gemäß eurer Platzierung im Turnier euren Preis aus unserem Preispool selbst wählen. Es gibt Pauper-Staples, Magic Booster und Zubehör:
(alle Karten sofern nicht anders angegeben sind im Zustand "Near Mint" und in englischer Sprache)

  1. Bild einer Preiskarte
    Playset Goblin Bushwhacker (Special Guest)
    Unterschrieben von Dominik Mayer!
  2. Bild einer Preiskarte
    Playset Pyroblast (Signature Spellbook: Chandra)
  3. Bild einer Preiskarte
    Playset Hydroblast (Ice Age, Zustand "Good")
  4. Bild einer Preiskarte
    Playset Rite of Flame (Coldsnap, Zustand "Good")
  5. Bild einer Preiskarte
    Playset Kessig Flamebreather
  6. Bild einer Preiskarte
    Playset Lórien Revealed
  7. Bild einer Preiskarte
    LotR restliche Landcycler Paket: Troll of Khazad-dûm, Generous Ent, Eagles of the North, Oliphaunt
  8. Bild einer Preiskarte
    Playset Brainstorm (Final Fantasy Through the Ages)
  9. Bild einer Preiskarte
    Final Fantasy Commons-Auswahl Paket: Summon: Choco/Mog, Black Mage's Rod, Haste Magic, Red Mage's Rapier, You're Not Alone, Commune with Beavers
  10. 2x Tokens Set des lokalen Künstlers MichiS
  11. Dragonshield Sleeves
  12. Play Booster diverser Sets

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail:
Schickt dafür eine E-Mail an pauper-erlangen@mail.de.
Als Betreff schreibt ihr "Pauper Turnier Anmeldung" rein.
Gebt bitte im Text euren vollständigen Namen an, damit wir euch am Turniertag schnell registrieren können.

Wir nutzen für die Turnierdurchführung Melee. Dort müsst ihr euch vorab ein Konto erstellen. Eine extra App ist nicht notwendig.

Eine genaue Erklärung des Ablaufs mit Melee bekommt ihr nach der Anmeldung per E-Mail.

Der Veranstaltungsort öffnet ab 10:30 Uhr. Um 11:30 Uhr geht das Turnier los.
Bitte seid pünktlich, d.h. mindestens 15 Minuten vor dem Turnierstart, da - die Registrierung vor Ort benötigt auch noch etwas Zeit!

  1. Das Turnier geht über fünf Runden Swiss im Rules Enforcement Level Regular.
  2. Rundenzeit sind 50 Minuten + 5 Extra-Züge nach dem Timeout.
  3. Spielmodus ist Best-of-Three. Also plant mindestens sechs Stunden Zeit an diesem Tag ein.
  4. Im Anschluss an die fünfte Runde folgt die Preisvergabe.

Als Software für die Turnierorganisation kommt Melee zum Einsatz (Details siehe Anmeldung).

Je Spieler ist ein MtG-Pauper-Constructed Deck zugelassen. Mainboard mindestens 60 Karten, Sideboard höchstens 15 Karten. Es sind ausschließlich turnierlegale originale Magic-Karten erlaubt.

Eine ausgedruckte Deckliste, z.B. von decklist.org ist Pflicht, sodass wir euch nach Abschluss des Turniers mit Statistiken zum Turnier-Meta versorgen können.

Es gelten die offiziellen Spielregeln von Magic the Gathering, die Magic the Gathering Turnierregeln sowie die Pauper Banned & Restricted List in ihren jeweils aktuellen Fassungen.

Ein Judge wird beim Turnier anwesend sein, um Regelfragen zu klären. Den Anweisungen des Judges ist Folge zu leisten.

Die Adresse

Isar 12 Stadtteilzentrum
Isarstraße 12
91052 Erlangen

Das Isar 12 ist rollstuhlgerecht gestaltet.

Essen und Trinken

Bitte bringt der Jahreszeit entsprechend genug zu trinken mit - Ende Juli wird es wahrscheinlich sehr warm sein!
Wir machen nach der zweiten Runde (also ca. 13:30 Uhr) 45 Minuten Essenspause.

In der Location selbst gibt es nichts zu kaufen, aber:
Es gibt jeweils circa 5 Gehminuten entfernt die Pizzeria MammaMia und das türkische Restaurant Zeugma Kebap.
Etwa 10 Gehminuten entfernt ist noch die Bäckerei Konditorei Cafe Hezel.

Kartenausschnitt vom Isar 12 mit markierten POIs in der Umgebung

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Wenige Gehminuten entfernt ist die Bushaltestelle "Äußere Brucker Straße/Paul-Gossen-Straße", an der zahlreiche Buslinien halten. Vom Erlanger Bahnhof fährt ungefähr alle 10 Minuten ein Bus, der dort hält. Außerdem gibt es noch die Bushaltestelle "Am Anger", die ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt ist.

Es gibt auch eine S-Bahn-Haltestelle der Linie S1 "Paul-Gossen-Straße". Von dieser läuft man circa 15 Minuten (1 km).
Die S1 hält auch am Hauptbahnhof Nürnberg, d.h. vom Fernverkehr kommend kann man dort in die S1 umsteigen.

Anreise mit dem Auto

Das Isar 12 liegt mitten in einem großen Wohngebiet mit vielen Häusern und wenig Parkplätzen.
Die Parksituation ist extrem schwierig! Mit viel Glück findet ihr ein bisschen weiter weg noch was, z.B. in der Mainstraße oder Saalestraße.
Unsere Empfehlung ist aber: Parkt im kostenlosen P&R-Parkhaus in Bubenreuth und fahrt 5 Minuten mit der S-Bahn (Linie S1) und lauft dann noch 10 Minuten von der S-Bahn Haltestelle "Paul-Gossen-Straße" zur Location.

Zur Turnierdurchführung werden persönliche Daten (Name, E-Mail-Adresse, Melee-Accoutnamen) erhoben, gespeichert und verarbeitet.
Die Top 8 Decklisten inklusive Vornamen und erstem Buchstaben des Nachnamens der Spieler werden nach dem Ende des Turniers auf mtggoldfish und mtgtop8 hochgeladen.
Mit der Anmeldung am Turnier erklärt sich der Teilnehmer mit der genannten Vorgehensweise einverstanden. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.